ePaper H₂-Ready: Zertifizierte Edelstahlrohre für Wasserstoffanwendungen

Wasserstoff bleibt ein zentraler Treiber der Energiewende. Seit der TÜV Süd-Zertifizierung für „Werkstoffbeständigkeit gegenüber Druckwasserstoff“ im April 2024 positioniert sich Schoeller aktiv in diesem Bereich. Unsere längsnahtgeschweißten und nachgezogenen Edelstahlrohre erfüllen höchste Anforderungen an Versprödungsresistenz, Temperaturschwankungen und dynamische Belastungen – und sorgen so für Sicherheit und Leistung in Elektrolyse, Brennstoffzellen und Wasserstofftransport.

Mehr über potenzielle Anwendungen, die Vorteile und Services von Schoeller sowie Material- und technische Details erfährt man in unserem H₂-Ready ePaper.

Während Wasserstofftechnologien weiter voranschreiten, bleiben regulatorische Herausforderungen bestehen. In einem aktuellen Experteninterview mit gwf Gas+Energie haben wir über den aktuellen Stand der H₂-Normung und die Auswirkungen auf die Stahl- und Fertigungsindustrie gesprochen (Link zum LinkedIn-Beitrag).
Eines ist klar: Globale Standards sind erforderlich, um das volle Potenzial von Wasserstoff zu entfalten.